Am Beginn der besinnlichen Zeit ...

COVID - HINWEIS!

Am Beginn der Adventszeit rückt die Schulgemeinschaft der MS und PTS noch näher zusammen, um sich gemeinsam auf das Hochfest der Geburt Jesu vorzubereiten.
Am Freitag vor dem 1. Adventsonntag wollen wir uns mit den SchülerInnen und Schülern, Eltern, ehemaligen SchülerInnen und Schülern und Freunden von St. Marien auf die Adventszeit einstimmen und einen ganz besonderen Abend abseits der kommerziellen Hektik verbringen. In dieser spürbaren Gemeinschaft, im gemeinsamen Erleben und Feiern wollen wir uns auf die Ankunft des Herrn vorbereiten.
Nach Ihrem pünktlichen Eintreffen um 16:15 Uhr werden Sie musikalisch zur Kapelle begleitet, wo um 16:30 Uhr Pfarrer Helmut Klauninger die Feier mit besinnlichen Worten eröffnet.
Heiße Maroni, frischer Punsch und andere kulinarische Köstlichkeiten runden unsere bereits traditionelle Adventveranstaltung im Schulhaus (EG), im Schulhof mit offenen Feuerstellen und in der Kapelle ab (Programm siehe unten).
Lassen Sie sich und Ihre Lieben bei freiem Eintritt beim gemeinsamen Keksebacken und Adventkranzbinden, und vielen anderen vorweihnachtlichen Aktivitäten bei unseren Kreativ-Stationen auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Die SchülerInnen und LehrerInnen haben für diesen gemeinsamen Abend eine Menge Ideen eingebracht und sich im Vorfeld viel Zeit genommen, um in unser Schulhaus eine ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung zu zaubern.
Im Festsaal erwartet unsere BesucherInnen ein festliches Programm - jede Klasse hat einen stimmungsvollen Beitrag vorbereitet!
Mit der tatkräftigen Unterstützung des Elternvereins entsteht daher auch heuer wieder das kleine, aber feine Adventdorf "St. Marien".
Der Reinerlös dieses Abends kommt auch in diesem Jahr einem sozialen Zweck zu Gute.
Adventkranz & Holzkrippe basteln
Bei den Bastelstationen, die wir im Rahmen unserer Adventveranstaltung anbieten, können die Kinder selbst Adventkränze bzw. Weihnachtskrippen (gegen Voranmeldung) gestalten.
Die Kosten pro Adventkranz (inklusive Kerzen und Schmuck) und die für eine Krippe mit Figuren werden rechtzeitig bekanntgegeben. Das Material wird an diesem Nachmittag/Abend zur Verfügung stehen. Daher brauchen wir vorher bereits eine verbindliche Bestellung.
Das Bestellformular erhalten die Kinder rechtzeitig davor, die Bestellung und der jeweilige Betrag sind vor dem Adventabend in einem verschlossenen und mit dem Namen und der Klasse beschrifteten Kuvert in der Direktion (MS/PTS) abzugeben.
Programm & Zeiten
16:15 Uhr
Einlass und musikalische Begleitung zur Kapelle
16:30 Uhr
gemeinsamer besinnlicher Beginn in der Kapelle
Pfarrer Helmut Klauninger
ab 17 Uhr
Vorführungen der Klassen im Festsaal
&
Kreativ- und Bastelstationen im Ergeschoss
ab 17 Uhr
Kulinarik im Erdgeschoss
19:30 Uhr
Ende

Berichte mit Fotos und Videos aus den vergangenen Jahren:
St. Marien unterwegs in den Advent 2017
St. Marien unterwegs in den Advent 2016
... hinauf ▲
Das Wertvollste,
was wir den Menschen schenken können,
sind keine Computer, keine Spielzeuge oder Schmuck.
Es ist unsere Zeit!
Nehmen Sie sich Zeit! Lassen Sie sich verzaubern und auf die Adventszeit einstimmen!
Das Team der MS und PTS und der Elternverein von St. Marien freuen sich auf Sie und Ihre Familie und Freunde.