2023/2024 - Zirkusprojekt

Projekt "Zirkus" 2023/2024
Mo, 3. - Fr, 7. Juni 2024
-
8 Fotoalben
-
Trainingsphase
-
Generalproben
-
Aufführungen
-
Programmheft
Zirkus macht Schule! Schule macht Zirkus!
Selbstbewusstsein stärken, Gemeinschaftssinn fördern
Was für ein Zirkus! Fünf Tage heißt es für unsere Schülerinnen und Schüler: „Vorhang auf und Manege frei!“ beim „Circus ZappZarap“. Bei diesem Mitmach-Zirkus werden die Kinder zu Artisten, Zauberern und Clowns und präsentieren sich am Ende der Woche in mehreren Vorstellungen ihren Familien und auch unserer Volksschule und dem Kindergarten.
Am Montag sehen alle Schülerinnen und Schülern als Entscheidungshilfe unser Lehrer:innen-Team als aktive Zirkuskünstler:innen mit ihren magischen Darbietungen in der Manege. Danach dürfen sich die Kinder bei den 12 verschiedenen Genres (Akrobatik, Jonglage, Diabolo, Clowns, Fakir, Feuerspiele, Poi-Schwingen, Zauberei, Kugel-Akrobatik, Leiter-Akrobatik, Fackelstangen und Trapez) ausprobieren und sich zu einer Genre-Gruppe wählen. Sie werden am Dienstag und Mittwoch intensiv für die Vorstellungen am Freitag proben. Am Donnerstag geht es dann mit den Generalproben in die finale und damit heiße Phase.
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler die gesamte Woche beim Training von unserem Lehrer:innen-Team und Zirkuspädagog:innen vom „Circus ZappZarap“. Diese sind mit ihrem großen Zirkuszelt und allen Zirkus-Utensilien aus Leverkusen (D) zur Wiese vor dem Angelibad in Floridsdorf angereist.
Diese Woche kostet den Schülerinnen und Schülern so manche Überwindung, über den eigenen Schatten zu springen, sich selbst etwas zu zutrauen, Unbekanntes auszuprobieren, Neues zu wagen, eigene Fähigkeiten zu entdecken, aber auch die innere Bereitschaft zu entwickeln, sich selbstbewusst vor einem Publikum mit all diesen Errungenschaften zu präsentieren.
Die Erfahrungen dieser Woche sind sicherlich ein Baustein für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und stärken ihr Selbstbewusstsein nachhaltig.
(3. Juni 2024; Zwanziger; MS/PTS)
Foto-Alben:
001 - Aufbau des Zirkuszeltes am So, 2. Juni 2024 (30 Bilder; Proy)
002 - Trainingsphase Dienstag (85 Bilder; Zwanziger)
003 - Trainingsphase Mittwoch (63 Bilder; Zwanziger)
004 - Trainingsphase Donnerstag - Teil 1 (79 Bilder; Klauninger)
005 - Trainingsphase Donnerstag - Teil 2 (79 Bilder; Klauninger)
Fotos: Helmut Klauninger, Andreas Proy, Michael Zwanziger
Foto-Alben:
006 - Generalproben Freitag - Teil 1 (44 Bilder; Zwanziger)
007 - Vorstellungen Freitag - Teil 1 (82 Bilder; Klauninger)
008 - Vorstellungen Freitag - Teil 2 (82 Bilder; Klauninger)
Fotos: Helmut Klauninger, Michael Zwanziger
Flickr-Album (Fotos Klauninger) - Zum Flickr-Album
... hinauf ▲
Video 1: Trainingsphase
Video: Adem Eskil
... hinauf ▲
Video 2: Generalproben
Video: Adem Eskil
... hinauf ▲
Video 3: Aufführungen
Video: Adem Eskil
... hinauf ▲

Programmheft

Dieses 40-seitige Programmheft erhalten die Besucherinnen und Besucher der beiden Vorstellungen am Freitag, 7. Juni 2024.
Programmheft als Download ... (PDF; 3,5 MB)
... hinauf ▲
Weiterführende Links
Vergangene Projekte mit dem pädagogischen Cirkus ZappZarap an unserer Schule:
- Schuljahr 2010/2011
- Schuljahr 2015/2016
- Schuljahr 2023/2024
Rechtliche Hinweise
Die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes, sowie der Persönlichkeits- und Datenschutzrechte ist ohne Genehmigung unzulässig.