Navigation auf unserer Webseite - MS und PTS St. Marien: Startseite

MS und PTS St. Marien

Herzlich willkommen in St. Marien

Private Mittelschule - MS
Private Polytechnische Schule - PTS
mit Öffentlichkeitsrecht mit Tagesbetreuung
Liniengasse 21
1060 Wien

Die nächsten schulfreien Tage sind ...

  • Donnerstag, 8. Juni 2023 - Fronleichnam
  • Freitag, 9. Juni 2023 - Autonomer Tag
  • Samstag, 1. Juli bis Sonntag, 3. September 2023 - Sommerferien
  • Weitere Termine finden Sie hier ...

Schuljahr 2022/2023
Berichte und Fotos von unseren Aktivitäten

An unserer Schule finden regelmäßig kleinere und größere Projekte, Lehrausgänge, Workshops, Feste & Feiern, kreative oder sportliche Aktivitäten statt. Dazu müssen wir die Termine kompakt planen und organisieren. Über all das und über Veränderungen und wichtige Neuigkeiten an unserer Mittelschule und der Polytechnischen Schule möchten wir auf dieser Webseite zeitnah berichten.

Jedes Schuljahr hat viele bunte Farben, ist aufregend und mit vielen gemeinsamen Highlights gespickt. Ein paar unserer schulischen Sahnestücke sind hier zu sehen.

... hinauf

Erfolgreiches Charity-Dinner

Veranstaltung für türkische Erdbebenopfer

Am Donnerstagabend hat in der Mittelschule St. Marien in Wien-Mariahilf eine wohltätige Veranstaltung stattgefunden: Ein von Jugendlichen erdachtes und liebevoll organisiertes interreligiöses Charity-Dinner für einen guten Zweck.

Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" servierten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie der Polytechnischen Schule ihren Gästen, darunter viele Eltern, Geschwister und Lehrpersonal, ein viergängiges Abendessen. Das Ziel: Spenden sammeln für die der Schule St. Marien durch ein früheres Comenius-Projekt verbundene Region Gaziantep, einer vom Erdbeben ...

>>> Weiterlesen und Fotoalbum >>>

Projektwoche der 1. Klassen

Zeit für uns am Appelhof

In der Hochsteiermark befindet sich der Appelhof, ein Kinderhotel, das keine Wünsche offenlässt. Geräumige Zimmer mit großen Fenstern eröffnen den Blick auf grüne Berge, das Buffet ließ keine Wünsche offen und die Vielfalt des Angebotes vermochte es jedes Kind glücklich zu machen.

So gab es zum Beispiel einen Streichelzoo, ein Hallenbad, Trampoline, Sportplätze, Bungee-Running, eine Fackelwanderung, einen ...

>>> Weiterlesen und Fotoalbum >>>

In der Mozartstadt zu Besuch

Projekttage in Salzburg 2abc

Die zweiten Klassen durften Mitte Mai die Mozartstadt Salzburg erkunden. Mit dem Zug ging es am 10. Mai in den Westen. Nach 2,5h Stunden Fahrt gelangten wir am Hauptbahnhof in Salzburg an und starteten nach einem gemeinsamen Mittagessen unsere Erkundungstour.

Um uns einen guten Überblick über die Stadt zu verschaffen, bestiegen wir zu Beginn den Mönchsberg. Von dort kann man einen herrlichen Ausblick ...

>>> Weiterlesen und Fotoalbum >>>

Foto-Credit: Alexas_Fotos auf Pixabay

... hinauf

Befragung - Ergebnisbericht

Wie bewerten unserer Schülerinnen und Schüler und auch ihre Eltern die Schulqualität an unserer Mittelschule und Polytechnischen Schule? Um dies zu erfahren, starteten wir im Jänner 2023 eine große Umfrage. Mittels anonymer Fragebögen konnten die TeilnehmerInnen verschiedene Teilbereiche der Schulqualität beurteilen.

Wir als Schule sind über die Ergebnisse erfreut. Sie zeigen uns aber auch, in welchen Teilbereichen noch etwas Luft nach oben ist.

Gerne stellen wir alle Ergebnisse dieses wichtigen Feedbackinstruments transparent zur Verfügung. Die Schulleitung und das LehrerInnen-Team dankt für die Teilnahme!

Zur Auswertung der Befragung ...

Sprechstunden 2022/2023

Wenn Sie ein Gespräch mit unseren Lehrerinnen und Lehrern wünschen, stehen Ihnen diese nach rechtzeitiger Anmeldung in ihren Sprechstunden gerne zur Verfügung.


Schnellnavigation

  • Kontakt

    Schulleitung, Sekretariat der MS und PTS und Buchhaltung

  • Wichtige Termine

    Planen Sie das aktuelle Schuljahr mit unserem Schulkalender!

  • Berichte & Fotos

    Berichte und Fotalben aus dem aktuellen Schuljahr zum Nachlesen und Nachschauen!

Miteinander. Füreinander. Mit Herz & Verstand

... hinauf

Unser Leitbild

  • Der Schulalltag in der Bildungsgemeinschaft St. Marien orientiert sich an den Werten von Vinzenz von Paul. Besonders wichtig sind uns ein herzliches, harmonisches Schulklima und ein wertschätzendes Miteinander. Die Kinder sollen eine gute Gemeinschaft erleben, Herzensbildung erfahren und Freude am Lernen spüren.

    Wir achten darauf, die uns anvertrauten Kinder auf der Suche ihrer individuellen Begabungen und besonderen Fähigkeiten zu unterstützen und zu stärken, um ihnen so die Möglichkeit zu bieten, ihren Fähigkeiten entsprechend Fortschritte zu machen, daran zu wachsen und zu reifen. Der Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden sowie Schul- und Klassenprojekte helfen uns der Individualisierung und Differenzierung Raum zu geben und so den Kindern die bestmögliche Schulbildung zu ermöglichen.

    Unsere Schülerinnen und Schüler liegen uns am Herzen. Wir nehmen jeden jungen Menschen, der uns anvertraut ist, in seiner Einmaligkeit ernst und wollen die Entfaltung seiner Persönlichkeit, seiner Talente und seines Gefühlslebens positiv begleiten.

... hinauf

Machen Sie sich ein Bild! Besuchen Sie uns!

Diese Website verwendet Cookies um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Erweiterte Einstellungen